Dietmar Knoll -
[english]
HTML 2.0 Demo
Dieses HTML-Dokument versucht, alle Marker von HTML 2.0 zu demonstrieren.
Alle Beispiele sind durch <HR> getrennt. Mit diesem Dokument kannst
du deinen WWW-Client auf HTML 2.0 testen und sehen, wie er die verschiedenen
Stile darstellt.
Dieser Text ist nicht als Dokumentation oder Anleitung gedacht.
Er wurde nur geschrieben, um das Layout von WWW-Clients zu testen.
A HREF="Labor.html" (METHODS) NAME="Erster" (REL) (REV) (TITLE) (URN):
Anker
A HREF="#Erster" (METHODS) NAME="Zweiter" (REL) (REV) (TITLE) (URN):
Springe zum ersten Anker
nur in P(aragraphen) etc...
ADDRESS: ADDRESS-Stil
B: B(old)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
BASE (HREF): nur im HEAD Element.
BLOCKQUOTE: BLOCKQUOTE-Stil: Dies ist ein kurzer, mit Text
gefüllter Absatz, der demonstriert, wie dieser Teil innerhalb eines
BLOCKQUOTE-Elementes formatiert wird. Ein guter WWW-Client sollte diesen Teil
anders formatieren als "normale" Absätze (engl. P=Paragraph)
BODY: dies markiert den sichtbaren BODY-Teil.
BR: Text<BR>
Text
nur in P(aragraphen) etc...
CITE: CITE-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
CODE: CODE-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
DD: Definition Description (= engl. Definitions-Beschreibung)
nur in DL-Elementen, siehe dort.
DIR:
L(ist) I(tem)</LI>
List Item
List Item
DIR COMPACT:
List Item</LI>
List Item
List Item
DL:
- D(efinition) T(erm)</DT>
- D(efinition) D(escription)</DD>
- Definition Term
- Definition Description
- Definition Term
- Definition Description
DL COMPACT:
- Definition Term</DT>
- Definition Description</DD>
- Definition Term
- Definition Description
- Definition Term
- Definition Description
DT: Definition Term (=engl. Definitions-Begriff) nur in DL-Elementen, siehe dort.
EM: EM(phazised)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
H1: Überschrift Größe 1
H2: Überschrift Größe 2
H3: Überschrift Größe 3
H4: Überschrift Größe 4
H5: Überschrift Größe 5
H6: Überschrift Größe 6
HEAD: dies markiert den unsichtbaren HEAD-Teil.
HR: <HR> ist in allen Trennern wie dem folgenden benutzt:
HTML: dies markiert das Dokument und enthält HEAD & BODY.
I: I(talic)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
IMG ALIGN="middle" ALT="Bild" (ISMAP) SRC="AmigaInt.GIF":
INPUT (ALIGN) (CHECKED) (MAXLENGTH) (NAME) (SIZE) (SRC) (TYPE) (VALUE):
nur in FORM-Elementen, siehe dort.
-----> ISINDEX: ?
KBD: K(ey)B(oar)D-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
LI: = List Item (englisch für Listen-Element), nur in DIR-, MENU-, OL- und
UL-Elementen, siehe dort.
LINK (HREF) (METHODS) (REL) (REV) (TITLE) (URN): nur im HEAD-Element.
MENU:
MENU COMPACT:
META (CONTENT) (HTTP-EQUIV) (NAME): nur im HEAD-Element.
NEXTID (N): ?
OL
- L(ist) I(tem)</LI>
- List Item
- List Item
- List Item
- List Item
- List Item
- List Item
- List Item
- List Item
OL COMPACT:
- List Item</LI>
- List Item
- List Item
OPTION: nur im SELECT-Element, siehe dort.
P: Paragraph</P>
Paragraph
Paragraph
PRE (WIDTH):
<PRE> PRE(formatted) - vorformatierter Text
sieht aus, wie im
Quellcode geschrieben. </PRE>
SAMP: SAMP(le)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
SELECT (MULTIPLE) (NAME) (SIZE): nur im FORM-Element, siehe dort.
STRONG: STRONG-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
TEXTAREA (COLS) (NAME) (ROWS): nur im FORM-Element, siehe dort.
TITLE: nur im HEAD-Element.
TT: T(ele)T(ypewriter)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
UL:
- L(ist) I(tem)</LI>
- List Item
- List Item
UL COMPACT:
- List Item</LI>
- List Item
- List Item
VAR: VAR(iable)-Stil
nur in P(aragraphen) etc...
© Dietmar Knoll
(E-Mail),
1996-08-17, letzte Änderung: 2004-12-04